Ihr Spezialist für Immobilienverwaltung

News des BVI

DSGVO - Teil 6 - Das Verfahrensverzeichnis

Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. stellt Ihnen als Mitglied im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umfangreiche Musterformulare zur Verfügung, damit Sie die komplexen Prozesse reibungslos in Ihrem Unternehmen etablieren und die hohen Bußgelder vermeiden können.

weiterlesen »

DSGVO - Teil 5 - Die Einwilligungserklärungen von Eigentümern und Mietern

Am 25. Mai 2018 tritt die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Der BVI unterstützt Sie bei der Umsetzung der arbeitsintensiven Anforderungen dieser Verordnung. Hier Teil 5 unserer Serie. Diesmal zum Thema: Die freiwillige datenschutzkonforme Einwilligungserklärung des Eigentümers und Mieters.

weiterlesen »

DSGVO - Teil 4 - Die Datenschutzerklärung

Am 25. Mai 2018 ist Stichtag: Bis dahin müssen Unternehmen ihre Datenschutzerklärung an die neuen Regelungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) angepasst haben. Doch was genau ändert sich gegenüber der bisherigen Rechtslage und was sollten Unternehmen beachten? Hier Teil 4 unserer Serie zur neuen Datenschutz-Grundverordnung!

weiterlesen »

DSGVO - Teil 3 - Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung

Bis zum 25. Mai 2018 haben Dienstleister und auftraggebende Unternehmen noch Zeit, sich auf die Änderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzustellen. Mit diesem Gesetz vereinheitlicht die Europäische Union den Datenschutz in Unternehmen, Behörden und Organisationen. Da es einen Bestandschutz für laufende Verträge nicht gibt, müssen bis zu diesem Stichtag auch alle geltenden Vertragsverhältnisse angepasst werden!

weiterlesen »

DSGVO - Teil 2 - Die Mieterselbstauskunft

Die Datenschutzgrundverordnung nimmt die Unternehmen jetzt ordentlich in Anspruch. Im Zuge dessen wird der BVI-Datenschutzbeauftragte Reinhold Okon wie angekündigt Formulare überarbeiten und den neuesten Bestimmungen anpassen. Bitte beachten Sie, dass in Zukunft womöglich noch weitere Änderungen notwendig werden können, da die Aufsichtsbehörden selbst in manchen Bereichen noch "...im Trüben fischen".

weiterlesen »

DSGVO - Teil 1 - Die Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes

Die Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung sollte jetzt in jedem Unternehmen angegangen werden! Der BVI informiert Sie regelmäßig über neue Regelungen der neuen Datenschutzgrundverordnung und stellt Ihnen entsprechende Unterlagen zur Verfügung.

weiterlesen »

Übergangsfrist für Mindestlöhne ist abgelaufen

Seit Jahresbeginn müssen Unternehmen branchenübergreifend einen gesetzlichen Mindestlohn von einheitlich 8,84 Euro zahlen.

weiterlesen »

KfW ändert Förderkonditionen für Anträge ab dem 17. April 2018

Die staatliche Förderbank KfW gewährt günstige Kredite für die energetische Sanierung von Gebäude in den Programmen Nummer 151/152 "Energieeffizient Sanieren" und dem Bau oder Erwerb energieeffizienter Gebäude in dem Programm Nummer 153 "Energieeffizient Bauen". Wer ab dem 17. April 2018 allerdings bei der KfW einen Förderantrag im Rahmen dieser Programme einreicht muss sich auf neue Konditionen einstellen, die weniger kundenfreundlich sind.

weiterlesen »

Neue Rechtsverordnung zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter liegt vor

Am 27. April wird der Bundesrat über die vierte Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung in einer Plenarsitzung abstimmen.

weiterlesen »